Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
NewsNews

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. News

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Jürgen Rauser

bereitschaftsleitung@drk-wilhelmsdorf.de

DRK Ortsverein Wilhelmsdorf bei Gasaustritt in Esenhausen gefordert

Am 23. März 2021 wurde die Einsatzgruppe Bereitschaft des DRK Ortsvereins Wilhelmsdorf zu einem Gasaustritt nach Esenhausen alarmiert. Nach Polizeiangaben beschädigte ein Baggerfahrer bei Erdarbeiten im Moosweg eine Gasleitung. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter der Feuerwehr mussten die umliegenden Häuser umgehend evakuiert werden. Der Einsatzleiter des DRK Wilhelmsdorf alarmierte daraufhin weitere Kräfte aus Illmensee und Pfullendorf (beides DRK). Bereits auf Anfahrt befanden sich die Kameraden des DRK Altshausen.

Die Firma BAG stellte ihre Flächen für die Einsatzfahrzeuge und die…

Weiterlesen

Einsatz HvO

Verkehrsunfall mit 3 Verletzten

Am Donnerstag Nachmittag wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW in den Ortsteil Pfrungen alarmiert. Lage vor Ort war ein Frontalzusammenstoß zweier PKW auf schneeglatter Fahrbahn. Insgesamt wurden dabei 3 Personen verletzt. Wir kümmerten uns zusammen mit den Kameraden*innen des DRK Illmensee um die medizinische Erstversorgung der Patienten bis zum Eintreffen der hauptamtlichen Einsatzkräfte des Rettungsdienstes .

Das DRK Wilhelmsdorf  war mit dem RK RV 62/25-1 (Krankentransportwagen) und 4 Einsatzkräfte im Einsatz.

Ebenfalls im Einsatz…

Weiterlesen

Einsatz EGB - Einsatzstufe 2 mit Parallel Einsatz

Am Samstag Mittag wurden wir zu zwei parallel stattfindenden Notfalleinsätzen alarmier. Der erste Alarm erfolgte zu einem Brandeinsatz in den Ortsteil Pfrungen. Entgegen der ersten Meldung über einen Kaminbrand stellte sich heraus, das im Keller eines Wohngebäudes eine Waschmaschiene brannte. Die Feuerwehr Wilhelmsdorf mit den Abteilungen Pfrungen und Wilhelmsdorf konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Personen wurden dabei nicht verletzt. Das DRK Wilhelmsdorf kümmerte sich um die Koordination der sich im Einsatzbefindlichen Kräfte es DRK sowie der sanitätsdienstliche absicherung…

Weiterlesen

Einsatzbericht - Brand in Holzverarbeitungsbetrieb

In der Nacht auf Dienstag wurde unsere Einsatzgruppe Bereitschaft zusammen mit dem DRK Ortsverein Altshausen zum Großbrand eines holzverarbeitenden Betriebs nach Eichstegen alarmiert. Schon auf Anfahrt der ersten Kräfte war der Feuerschein im Nachthimmel deutlich auch aus großer Entfernung sichtbar. Auf Grund dieser Lage wurde die Einsatzstufe erhöht und auch der DRK OV Aulendorf mitalarmiert. Das Rote Kreuz war mit über 30 Helfern am Einsatzort. Gemeinsam richteten wir eine Betreuungsstelle ein, in der wir sowohl die Betroffenen als auch die Einsatzkräfte mit Kaffee und anderen Heißgetränken…

Weiterlesen

Einsatz Nr. 130 / Brandmeldeanlage - Tatsächlicher Alarm

Einsatz Nr. 130 / Brandmeldeanlage - Tatsächlicher Alarm

Am Freitagabend, den 06.11.2020, wurde die Einsatzgruppe des DRK Wilhelmsdorf um 19:36 Uhr nach Blitzenreute alarmiert.

Unter dem Stichwort „Brandmeldeanlage-Sonderbauten“ machten sich drei unserer Helfer mit dem MTW auf den Weg. Vor Ort stellte sich heraus, dass es in einem Bewohnerzimmer einer Pflegeeinrichtung angebrannt roch. Grund hierfür war ein Schmorbrand aufgrund eines technischen Defekts im Bereich des Rolladens. Die Feuerwehr Blitzenreute hatte die Situation schnell unter Kontrolle.
Die Bewohnerin wurde von der DRK Helfer…

Weiterlesen

Sanitätsdienstliche Absicherung der Atmeschutzgetäteträger

Seit ein paar Wochen sind unsere ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer an mehreren Abenden in der Woche für die Feuerwehr im Einsatz. Im Rahmen der jährlichen Belastungsübung nach FwDV 7 für die Atemschutzgeräteträger der Gesamtfeuerwehr Wilhelmsdorf führen wir die sanitätsdienstliche Absicherung der Einsatzkräfte durch. Weiterlesen

Einsatz Nr. 129/ PKW Brand

Am Sonntagabend wurde die Einsatzgruppe des DRK Wilhelmsdorf zu einem PKW Brand in Königseggwald alarmiert. Unter dem Stichwort „Fahrzeugbrand mit gefährdetem Gebäude“ machten sich fünf unserer Helfer mit dem MTW auf den Weg. Vor Ort bestätigte sich die Meldung. Die bereits eingetroffene Feuerwehr hatten den Brand schnell unter Kontrolle, somit konnte unsere Einsatzgruppe den Einsatzort der Feuerwehr und dem ebenfalls alarmierten RTW aus Wilhelmsdorf übergeben und einrücken. Bei dem Brand wurden keine Personen verletzt.

 

Kräfte vor Ort

RTW Wilhelmsdorf
HvO Königseggwald
EG Wilhelmsdorf

Weiterlesen

Reanimations Training

Am vergangenen Donnerstag durften unsere Helfer/-innen zeigen, was sie draufhaben. Eine Reanimation (Herz-Lungen-Wiederbelebung) gehört zu dem absoluten Grundwissen jedes Helfers. Aus diesem Grund trainieren wir es mindestens einmal im Jahr. Dieses Jahr hatte allerdings zwei Besonderheiten für uns bereit. Zum einen hält uns die aktuelle Corona-Situation auf trab und auch wir müssen unsere Übungsabende nach den geltenden Hygienevorschriften durchführen, zum anderen gab es leichte Platz Probleme. Trotz der schwierigen Verhältnisse meisterten unsere Helfer die Situation mit Bravour.

Weiterlesen

#Warntag2020

Um 11Uhr am 10.Septemper 2020 heulen in Deutschland erstmals seit 1990 alle Sirenen. Zeitgleich lösen WarnApps aus, über Radio und Fernsehen gibt es entsprechende Hinweise Weiterlesen

Rettungswache

Wir erhielten vor kurzem die freudige Nachricht, dass die Rettungswache Wilhemlsdorf ab dem 1. Oktober 24h besetzt ist. Ttrotz des in Wilhelmsdorf stationierten Rettungswagen, hatte unsere Helfer vor Ort Gruppe teils noch über 200 Einsätze. Dabei spielt die Uhrzeit natürlich keine Rolle.

Um so mehr freut uns auch das Lob, welches wir von unserem Kreisgeschäftsführer, in Betracht dieser hohen Einsatzzahl, bekommen haben. Das DRK Wilhelmsdorf schafft es alle Einsätze zu bedienen um der Bevölkerung in kleineren und größeren Notfällen beiseitezustehen.

Weiterlesen