Wichtiger Hinweis

Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die gesetzlichen Vorschriften über den Datenschutz von uns beachtet werden. Die Beachtung geltenden Datenschutzrechtes unterliegt einer ständigen Überprüfung.

Ich habe die Erläuterung zur Kenntnis genommen
(mit der Bestätigung werden die folgenden Erläuterungen aufrufbar, mit dem Häkchen-setzen können Sie die Akkordeoninhalte aufklappen).
1. Einleitung

Wir, der DRK OV Wilhelmsdorf., nehmen den Schutz personenbezogener Daten und damit eingeschlossen auch die Betroffenenrechte sehr ernst.

Mit diesen Erläuterungen zum Datenschutz möchten wir Sie darüber informieren,

  • welche personenbezogenen Daten wir beim Besuch unserer Webseite speichern,
  • zu welchen Zwecken wir diese Daten verwenden und
  • welche Rechte Ihnen in diesem Zusammenhang zustehen.

Wir kontrollieren regelmäßig die internen Prozesse sowie die technischen und organisatorischen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass die Verarbeitung in seinem Verantwortungsbereich im Einklang mit den Anforderungen des geltenden Datenschutzrechts erfolgt und der Schutz der Rechte der betroffenen Person gewährleistet wird.

Verantwortlicher

Der DRK OV Wilhelmsdorf betreibt die vorliegende Webseite und ist Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Datenschutzgrundverordnung. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden deutschen und europäischen gesetzlichen Vorschriften.

DRK OV Wilhelmsdorf

Niederweilerstraße 1/1
88271 Wilhelmsdorf

bereitschaftsleitung@drk-wilhelmsdorf.de

Vertretungsberechtigte:
Jürgen Rauser / Bereitschaftsleiter
Carina Schelshorn / Bereitschaftsleiterin

2. Betroffenenrechte

Als betroffene Person haben Sie nach Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte.

Wir geben Ihnen gerne Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten. Zusätzlich können Sie jederzeit die Berichtigung, Ihrer Daten bei uns verlangen. Weiterhin können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden.

Widerruf
Abgegebene Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen. Der Widerruf kann ohne Angaben von Gründen, formlos und mit Wirkung für die Zukunft geschehen.

3. Zweck der Verarbeitung

Zu folgenden Zwecken verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten:

  • Mitgliedschaft
    Beitragsverwaltung, Mitgliedsausweis, Spendenquittung, Magazinzusendung, usw.
  • Spenden
    Beitragseinzug, Beitragshistorie, Spendenquittung, Informationsbereitstellung, usw.
  • Sanitätsdienstanfragen
    um auf Ihre Einsatzwünsche ein passendes Angebot zu finden
4. Website

Auf unserer Website kommen keine Cookies zum Einsatz.

Verwendung von Social Plug-Ins – Verlinkung zu sozialen Netzwerken

Auf unserer Startseite finden Sie unter „Social Media Kanäle des DRK“ die Links zu öffentlich zugänglichen Webseiten bei Twitter, Facebook und Instagram. Auf weiteren Webseiten können Sie in Sozialen Medien Beiträge teilen, wozu man sich auf den Webseiten dieser Sozialen Netzwerke einloggen muss. Viele verlinkte soziale Netzwerke haben ihren Sitz in den USA. Für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen sozialer Netzwerke gelten die Bestimmungen des jeweiligen Betreibers.

5. Weblinks

Unsere Webseiten enthalten Links zu Webseiten anderer Anbieter ("externe Links"), auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt. Diese Webseiten unterliegen der Haftung der jeweiligen Seitenbetreiber.

Bei Verknüpfung der externen Links waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Auf die aktuelle und künftige Gestaltung der verlinkten Seiten hat der Anbieter keinen Einfluss. Die permanente Überprüfung der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverstößen werden die betroffenen externen Links unverzüglich gelöscht

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende