Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRK-Service GmbH
NewsNews

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. News

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Ansprechpartner

Herr
Jürgen Rauser

bereitschaftsleitung@drk-wilhelmsdorf.de

Einsatz EGB

Am Samstagabend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Wilhelmsdorf alarmiert. Grund für die korrekte Auslösung der Anlage war verbranntes Essen.

Wir kümmerten uns um die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte.

Eingesetzte Kräfte:
RK RV 62/25-1 (Krankentransportwagen)
RK RV 62/19-1 (Mannschaftstransportwagen)
5 Einsatzkräfte
 

Ebenfalls im Einsatz beteiligt:
Rettungswagen der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH aus Wilhelmsdorf
Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsdorf
Polizei

Weiterlesen

Einsatz EGB

Am Samstagnachmittag erfolgte die Alarmierung unserer Einsatzgruppe der Bereitschaft zur Unterstützung des DRK OV Altshausen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage innerhalb einer sozialen Einrichtung. Die Feuerwehr Altshausen konnte die Brandursache schnell unter Kontrolle bringen. Auslösegrund war verbranntes Essen im Backofen.

Wir kümmerten uns gemeinsam mit dem DRK Altshausen um die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte.
 

Eingesetzte Kräfte
RK RV 62/19-1 (Mannschaftstransportwagen)
3 Einsatzkräfte

Ebenfalls im Einsatz beteiligt:
Rettungswagen der DRK Rettungsdienst…

Weiterlesen

Einsatz EGB

Am Sonntagmorgen erfolgte die Alarmierung unserer Einsatzgruppe der Bereitschaft zum Brand einer Garage mit Übergriff auf den Dachstuhl des daran angrenzenden Wohnhauses.

Wir kümmerten uns um die sanitätsdienstliche Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte sowie um die Betreuung der acht unverletzt betroffenen Bewohner des Gebäudes. Hierbei erhielten wir tatkräftige Unterstützung durch umliegende Nachbarn, die uns warme Getränke und einer Unterbringungsmöglichkeit über mehrere Stunden anboten. Ebenfalls unterstütze uns eine Bäckerei aus Illmensee mit belegten Brötchen. Vielen Dank dafür

Einges…

Weiterlesen

Einsatz HvO

Am Sonntagvormittag wurden unsere Helfer vor Ort Gruppe zusammen mit dem hauptamtlichen Rettungswagen der DRK Rettungsdienst Bodensee-Oberschwaben gGmbH aus Wilhelmsdorf zu einem unklaren medizinischen Notfall gerufen.

Aufgrund der Einsatzstelle in unwegsamen Geländen des Pfrunger-Burgweiler Ried, wurde wir zur Personellen und Materiellen Unterstützung (z. B. geländefähiges Fahrzeug) hinzugezogen. Ein Eingreifen war jedoch nicht erforderlich, da die Örtlichkeit glücklicherweise gut befahrbar war. Die Aufgabe beschränkte sich lediglich auf die Unterstützung des Rettungsdienstes vor Ort.

Weiterlesen

Blutspenden

Am letzten Freitag durften wir 190 freiwillige Blutspender und Blutspenderinnen in der Turn- und Festhalle in Horgenzell begrüßen.
Darunter waren erfreulicherweise wieder 9 mutige Erstspender/innen.
Am Ende des Tages konnten wir 184 Blutkonserven dem Blutspendeteam zur Weiterverarbeitung mitgeben.
Mittlerweile müssen die Blutspender und Blutspenderinnen sich online zur Blutspende anmelden, damit alles den Pandemiebedingungen entspricht. Hierbei möchten wir uns bei unseren Spendern herzlich für ihre Treue bedanken.
 
Ein besonderer Dank gilt auch der Gemeinde Horgenzell, für die zur…

Weiterlesen

Einsatz HvO - Verkehrsunfall

Verkehrsunfall - mehrere Verletzte und zusätzliche Rettungskräfte erforderlich Weiterlesen

Einsatz EGB

Am Mittwochabend erfolgte die Alarmierung unserer Einsatzgruppe der Bereitschaft in die Nachbargemeinde nach Riedhausen. Dort kam es zu einer Verpuffung in einem Mehrfamilienhaus. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Diese wurden durch die Feuerwehr Riedhausen geretten und dem Rettungsdienst übergeben. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr Altshausen konnte die Anfahrt frühzeitig abbrechen.

Die ehrenamtlichen Kräfte des DRK kümmerten sich um die Koordination der im Einsatz befindlichen Kräfte des DRK und standen zur sanitätsdienstlichen Absicherung der Feuerwehreinsatzkräfte zu Verfügung.

Einge…

Weiterlesen

Einsatz EGB

Um 02:03 Uhr wurde unsere EGB heute Nacht nach Blitzenreute zu einem Dachstuhlbrand eines 2 Familienhauses alarmiert.

Während die Feuerwehr die Brandbekämpfung vornahmen sicherten wir diese sanitätsdienstlich ab. Zu unseren Aufgaben gehörte zudem auch die Betreuung von Betroffenen und die Einrichtung einer Verpflegungstelle.
 

Kräfte im Einsatz

RK RV 62/19-1 (Mannschaftstransportwagen)

Mit 5Helfer*innen

 

DRK OV Ravensburg
DRK OV Altshausen
DRK OV Aulendorf
2 RTW des Rettungsdienstes

1 NEF des Rettungsdienstes

1 Organisatorischer Leiter Rettungsdienst

Kreisbereitschaftsleitung

Weiterlesen

Einsatz EGB

Am Donnerstag, den 29.04.2021, um 09:17 Uhr, wurde unsere Einsatzgruppe mit dem Stichwort Kellerbrand EGB Stufe 1 nach Zußdorf alarmiert.

Der Grund hierfür war weniger dramatisch als zuerst gemeldet. Ein defektes Abgasrohr in einer Pelletheizanlage verrauchte die Kellerräume. Durch das Anschlagen der Rauchwarnmelder konnte dies rechtzeitig erkannt und die Feuerwehr alarmiert werden.

Unsere Aufgabe lag in der Betreuung der Bewohner und sanitätsdienstliche Absicherung der Einsatzkräfte.

Das DRK Wilhelmsdorf war mit dem KTW 62/25-1 und drei Kräften vor Ort

Ebenfalls vor Ort der RTW 4/83-1 aus…

Weiterlesen

Arbeitsreicher Montag

Einsatz EGB - Einsatzstufe 2

Am Montagnachmittag, um 12:12 Uhr, wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Es handelte sich hierbei um einen Täuschungsalarm, weshalb hier keine Maßnahmen erforderlich waren und der Einsatz für uns abgebrochen werden konnte. Ebenfalls alarmiert war der DRK OV Altshausen

von uns im Einsatz
RK RV 62/25-1 (Krankentransportwagen)
2 Einsatzkräfte

Einsatz Helfer vor Ort

Weiter ging es um 14:24 Uhr für die Helfer vor Ort Gruppe zu einer bewusstlosen Person. Zeitgleich zu unseren ehrenamtlichen Helfern wurde der Rettungshubschrauber der DRF…

Weiterlesen